Journalistin von haus aus.
Coach von herzen.
Auf der Suche nach einer EXpertin Für Coaching, Karriere & Female Empowerment?
Als Journalistin weiß ich, wie man griffig formuliert und Themen auf den Punkt bringt. Als Business-Coach mit langjähriger Erfahrung habe ich Einblick in das, was Frauen und Männer in Sachen Job und Karriere gerade wirklich bewegt. Deshalb unterstütze ich die Redaktionen von Magazinen, Online-Portalen oder Podcasts gern als:
Interviewpartnerin für Coaching- & Karrierethemen
Kolumnistin für berufliche Entwicklung & Female Empowerment
Fachautorin für Ratgeber & Karriere-Tipps
Lassen Sie uns sprechen – ich stehe für Interviews, Zitate und Fachbeiträge zur Verfügung.
Veröffentlichungen
im Magazin „Courage“ 2024: Was anziehen zum Vorstellungsgespräch?
Diese Frage stellte mir „Courage“, das Finanz- und Karrieremagazin für Frauen. Meine Antwort in Kürze: „Das perfekte Outfit ist das, in dem die Frau erkennbar ist, die Sie sind. Ich rate davon ab, sich eigens fürs Jobinterview neu einzukleiden. Wählen Sie unter Ihren Lieblingsoutfits das aus, in dem Sie sich wohlfühlen. Nicht Sie sollen in die Kleidung passen, sondern die Kleidung zu Ihnen.
im „Business Insider“ 2024: Darf ich im Job gefühle zeigen?
64 Prozent der Deutschen sind der Meinung, ihr berufliches Potenzial nur entfalten zu können, wenn sie authentisch sind. Aber wie geht das eigentlich im Job, wo oft professionelles Verhalten ohne große Gefühlsregungen erwartet wird? Dazu interviewte mich das Online-Magazin „Business Insider“ für Gründer:innen und junge Karriere-Interessierte.
im „Business Insider” 2023: Stressfrei Karriere machen – geht das?
Viele Menschen haben keine Lust mehr auf Karriere und den damit zusammenhängenden Stress, zeigt eine Studie. Aber können wir auch entspannt und ohne Druck gut in unserem Job sein? Ich habe Tipps gegeben, wie das funktionieren kann. Und erklärt, dass es wichtig ist zu verstehen, welcher Stresstyp man ist, um im Job Erfolg zu haben.
2022 im „Business insider“: den neuen Job gleich wieder kündigen – ist das ein guter Plan?
Augen zu und durch – das wird schon? Nein. Wer einen neuen vermeintlichen Traumjob anfängt und schon nach kurzer Zeit merkt, dass dort ein toxisches Betriebsklima herrscht, sollte schnell wieder kündigen. Ich empfehle den Mut zur Lücke und sage auch, warum.
in der „Brigitte Woman“: Eigene Coaching-Kolumne
Welche Macht Worte im Coaching-Prozess haben, darüber habe ich ab 2022 jeden Monat geschrieben unter dem Motto „Der Satz, der (m)ein Leben verändert hat. Leider wurde das klug und leidenschaftlich gemachte Magazin Ende 2023 eingestellt, aber einige meiner Kolumnen sind noch online zu lesen.
Im „Fachjournalist“ 2020: Wie kann ein Plan B für Medienschaffende gelingen?
Wie Medienprofis trotz Corona-Krise und massivem Stellenabbau in Verlagen mit einem Plan B durchstarten können und wie ein Coaching dabei helfen kann: Dazu interviewte mich Ulrike Bremm für das Online-Magazin „Fachjournalist“.
im „Fachjournalist“ 2020: : Karriere machen im Journalismus – wie geht das heute?
Noch immer ist „was mit Medien“ für viele ein Traumjob. Doch es wird als Journalist*in zunehmend schwerer, damit auch gut Geld zu verdienen und zu den eigenen Interessen passende feste Stellen zu finden. Wie also stellt man sich heute am besten auf? Und wer ist eigentlich für die Selbstständigkeit geeignet? Meine Antworten darauf sind zu lesen im Online-Magazin „Fachjournalist“.
Gedrucktes
Es bringt mir großen Spaß mein Wissen so aufzuschreiben, dass andere etwas daraus für ihren Alltag mitnehmen können und inspiriert werden, etwas Neues auszuprobieren. Darf ich vorstellen: Mein Beziehungs-Ratgeber und das Coach-Magazin, das ich für EMOTION gemacht habe.
„145 Fragen zur Liebe“
Nichts berührt uns mehr als die Liebe und niemand kann uns so verletzen wie der Mensch, der uns am nächsten steht. Unser Lebensglück hängt stark von unserer Beziehungsfähigkeit ab. Und doch sind wir alle mehr oder weniger Laien darin: Warum hat er das getan? Was genau will sie von mir? Wie kann ich ihn bloß glücklich machen? Doch es gibt Antworten: Was Paare richtig – und vor allem: was sie nicht falsch – machen sollten, wird von Soziolog:innen und Psycholog:innen weltweit erforscht. Bestseller-Autor Ulrich Hoffmann und ich fassen die Ergebnisse aller relevanten Studien zum ersten Mal in einem Buch zusammen.
Der „Emotion-Coach“ von mir
In meiner Zeit als stellvertretende Chefredakteurin des „Emotion“-Magazins habe ich 2017 dieses Workbook entwickelt. Es ist ein Beispiel dafür, wie bei mir Business-Coaching und Journalismus zusammenspielen. Gern konzipiere und schreibe ich auch heute noch Coaching-Content für Verlage, ob gedruckt oder online.
Stimmen zum Buch
Natürlich ist es immer aufregend, ob das, was man geschrieben hat, auch auf Interesse stößt. Im Video sind einige Kritiken zum Beziehungs-Ratgeber „145 Fragen zur Liebe“ versammelt. Viel Spaß beim Reinschauen!
Warum mit mir als Expertin arbeiten?
-
Mein Werdegang
Ich habe Erfahrung sowohl als Journalistin als auch als Business-Coach
-
Tief drin in den Themen
Fachwissen über Karriere, Coaching und Female Empowerment
-
Auf augenhöhe
Medienerfahrung mit bekannten Zeitschriften und Online-Magazinen
-
Ideen en masse
Es macht mir Spaß, passgenau eigene Themenvorschläge zu entwickeln
-
Coaching-Content
Gern konzipiere ich auch Workbooks zum Selbstcoaching für Magazine